Die Bobath-Therapie ist ein spezielles Behandlungskonzept für Erwachsene und Kinder mit Störungen des zentralen Nervensystems.
Kinder werden entwicklungsgerecht und altersgerecht motiviert: Bewegungsanreize und -erfahrungen regen motorisches Lernen an, so dass Kindern mit Bewegungs-, Koordinations-, Gleichgewichts- und Wahrnehmungsstörungen zu einer optimalen Entwicklung verholfen wird. Ziel des Therapierenden ist es, die Schülerinnen und Schüler eine bessere Bewältigung seines Alltags zu ermöglichen, wodurch sich die Selbstständigkeit und Lebensqualität erhöht. Die größtmögliche Teilhabe der Schülerinnen und Schüler ist das obserste Ziel.
Bei der Behandlung von schwerstmehrfachbetroffenen Schülerinnen und Schülern geht es vor allem darum, Bewegungen und Bewegungsübergänge im Alltag zu ermöglichen und Vitalfunktionen zu erhalten. Besonders berücksichtigt werden dabei die individuellen Fähigkeiten.
Mehr Informatioenen erhalten Sie unter: https://www.bobath-vereinigung.de/