Die Sensorische Integrationstherapie wird bei Kindern mit Entwicklungs- und Lernstörungen eingesetzt, die Schwierigkeiten in der Wahrnehmungsverarbeitung bzw. sensorischen Integration aufweisen. Die sensorische Integration ist die Koordination und das Zusammenspiel...
Bericht einer fiktiven Schülerin Endlich ist es soweit, endlich ist es Mittwoch! Ich freue mich heute schon den ganzen Tag, denn nach der Hofpause ist endlich wie-der Hobbygruppe! Jeden Mittwoch treffe ich mich mit den anderen Schülerinnen und Schülern, die einen...
Neuroentwicklungsphysiologischer Aufbau – NEPA Das Pörnbacher Konzept ist ein umfassendes neurophysiologisches Behandlungskonzept, das sich auf die Förderung der motorischen und sensorischen Entwicklung konzentriert. Das Pörnbacher Konzept zielt darauf ab, die...
Die Therapie nach Dr. Rodolfo Castillo Morales ist eine ganzheitliche und gleichzeitig sanfte Therapiemethode. Das Konzept kann Schülerinnen und Schülern helfen, verschiedenste Schwierigkeiten in ihren Entwicklungsprozessen zu verbessern oder gar zu überwinden. Es...
Die Bobath-Therapie ist ein spezielles Behandlungskonzept für Erwachsene und Kinder mit Störungen des zentralen Nervensystems. Kinder werden entwicklungsgerecht und altersgerecht motiviert: Bewegungsanreize und -erfahrungen regen motorisches Lernen an, so dass Kindern...
Die Sportphysiotherapie ist ein spezieller Bereich der Physiotherapie, der sich auf die Vorbeugung und Behandlung von Sportverletzungen konzentriert. Sportphysiotherapie verbessert nicht nur die körperliche Gesundheit, indem sie Muskeln kräftigt, Beweglichkeit erhöht...