Unser Therapeutenteam ist vielfältig qualifiziert und arbeitet insbesondere nach/in Anlehnung an:
– Bobath
– Castillo Morales®
– Sensorische Integration (SI)
– NEPA-Pörnbacher-Konzept
– Affolter“
Außerdem bieten wir im Rahmen der Therapie folgendes an:
– Fein- Grafomotoriktraining
– Sportphysiotherapie
– Manuelle Lymphdrainage
– Galileo-Training“
…
Unsere Therapieangebote
Manuelle Lymphdrainage
Sanfte Massagetechnik zur Entstauung des Gewebes und Förderung des Lymphflusses. Besonders hilfreich nach Operationen, bei Verletzungen oder chronischen Erkrankungen.
Sportphysiotherapie
Vorbeugung und Behandlung von Sportverletzungen. Fördert Beweglichkeit, Muskelkraft und mentale Gesundheit – für mehr Lebensqualität und Selbstständigkeit.
Fein- und Grafomotoriktraining
Förderung der Feinmotorik und Schreibfähigkeiten durch spielerisches Üben von Alltagsfertigkeiten wie Knöpfen, Bestecknutzung, Stifthaltung und Auge-Hand-Koordination.
Pörnbacher Konzept (NEPA)
Neurophysiologische Therapie zur Förderung der Aufrichtung, Atmung, Koordination und motorischen Entwicklung – u.a. mit Keil, Rotationslagerung und Rollbrett.
Bobath-Konzept
Für Kinder mit motorischen und neurologischen Beeinträchtigungen. Fördert Bewegungsübergänge, Alltagsfähigkeiten und größtmögliche Teilhabe – individuell und alltagsnah. Mehr erfahren
Castillo Morales®
Ganzheitliche Therapie zur Förderung von Aufrichtung, Bewegung, Kommunikation und orofazialer Funktionen. Besonders für Kinder mit genetischen Syndromen oder neuromuskulären Erkrankungen. Weitere Infos
Galileo-Training
Vibrationstherapie zur Muskelkräftigung, Mobilität, Spastikreduktion und Wahrnehmungsförderung – auch im Sitzen möglich.
Besonders wirksam bei Bewegungseinschränkungen und neuromuskulären Störungen.
Mehr unter www.galileo-training.com
ADL-Training (Activities of Daily Life)
Förderung alltagsrelevanter Fähigkeiten wie Anziehen, Körperpflege, Essen, Toilettengänge und Mobilität – individuell abgestimmt.
Psychomotorik
Bewegungsförderung in der Turnhalle: Mit Spiel, Spaß und Bewegung wird Körperbewusstsein, Selbstvertrauen und soziales Miteinander gestärkt.
Therapieschwimmen
Freitags nutzen wir ein speziell ausgestattetes Therapiebad mit Hubboden – ideal zur Wassergewöhnung, Entspannung und Bewegungsförderung.
Vojta-Therapie
Bewegungsmuster werden gezielt aktiviert und verbessert. Durch Druck auf bestimmte Körperzonen wird das zentrale Nervensystem zur motorischen Reaktion angeregt.
Hobbygruppe „Steh und Geh“
Ein fröhliches Bewegungsangebot für Kinder mit Stehtrainer oder Walker – mit Musik, Spielen, Bastelaktionen und ganz viel Teamgeist.